Die gefühlte „Leichtigkeit“ von Doodle-Stickdateien fasziniert mich schon seit geraumer Zeit. So habe ich mich in die Materie erst eingelesen und dann gaaanz viel probiert. 😉
Das Ergebnis möchte ich gerne mit euch teilen.
Los ging es mit der Wahl eines Motives. Eine Blume und ein Schmetterling sind zwar jetzt keine weltbewegende Motive, doch erstens liebe ich die Schönheit von Schmetterlingen und zweitens fand ich hier die Möglichkeiten der kreativen Entfaltung am besten…..

Die Zeichnung war relativ schnell erstellt, doch bei den ersten Sticksimulationen im Grafikprogramm musste ich feststellen, soooooo einfach ist das ja nicht…. Sprungstiche, Stickrichtung…… das sah nach einem ziemlichen Fadengewirr aus. Nach mehreren Veränderungen, zusätzlichen Verbindungen, Richtungswechseln und Simulationen war das Ergebnis endlich so wie ich es mir vorstellt hatte.

Nun konnte die Grafik in das richtige Dateifomat umgewandelt werden und vor dem Übertragen an das Stickmodul im Stickprogramm verarbeitet werden. Die Spannung war riesig… funktioniert alles…. habe ich etwas übersehen….

Ich bin mit dem Ergebnis ganz glücklich.
Wenn du es ebenfalls testen möchtest, findest du hier einen Link zu dem Freebie. Die verfügbaren Dateitypen sind DST, EXP, JEF, PEG, PES und VP3.
Ich würde mich sehr über ein Feedback freuen. Also Anmerkungen, Tipps, Hilfestellungen, aber natürlich auch Lob sind sehr willkommen.
Du darfst mich natürlich auch gerne auf Instagram ins_kreativ verlinken.
✂ Dieser Beitrag enthält unbeauftragte und unbezahlte Werbung aufgrund von Markennennung.